Bei passiven Netzen geht es z.B. um die Auswahl von:

  •  Standard, Fiber to the Desk oder Hybrid, ...?
  •  LWL - Multimode, Singlemode, LC-Duplex, E2000, APC, PC, ...?
  •  Kat 6, Kat 6A, Kat 7, Kat 7A, Kat 8.1, 8.2, ...?
  •  Link Class E, EA, F oder FA, Klasse 8, ...?
  • Return Loss, Delay Skew, ACR, ALFEXT, NEXT, ELFEXT, ... ?
  • 1 GBit/s, 2,5 GBit/s, 10 GBit/s, 25 GBit/s, 40 GBit/s oder 100 GBit/s, ...?

 

Bei aktiven Netzen geht es z.b. um Die Auswahl von:

  • Core / Distribution / Access?
  • 10 GBE / 40 GBE / 100 GBE im Backbone?
  • 1 GBit/s oder 10 GBit/s im Access?
  • Switch, Router, Gateway?
  • Next-Generation-Firewall mit IPS, Webfiltering, DPI, Sandbox ...?
  • GBIC, SFP, LRM oder SFP+ ...?
  • RADIUS, NAC, Security ...?
  • NonPoE, PoE, PoE+ oder 4PPoE?
  • MLT, SMLT, IRF, VRF, LACP, RDMA ...?

 

Sie können auf unser Know-How zugreifen!

Technische Beratung

Produktneutrale, betriebswirtschaftliche und technische Beratung sowie Projektierung und Mithilfe bei der Beschaffung von ITK-Systemen mittels individueller öffentlicher oder privater Ausschreibung

Erstellung von Studien

Erstellung von Studien, Konzepten, Budget- und/oder Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen (WiBe 5.0), Vertrags- und Marktanalysen

Fachgerechte Analyse

Fachgerechte Analyse bestehender Datennetzwerke auf Unzulänglich-keiten und Erarbeitung geeigneter Gegenmaßnahmen (LAN, WAN und WLAN auf Layer 1-4)

© VIC-CONSULT